„Dann zeige ich allen, dass es anders ist.“
Ein Buch über neue Frauenbilder aus der Welterberegion Wachau und dem Dunkelsteinerwald
Winzerin, Wissenschafterin, Modedesignerin, Künstlerin, Landärztin, …: Martina Scherz, Edith Blaschitz und Karin Böhm haben zwanzig ganz unterschiedliche Frauen aus der Wachau und dem Dunkelsteinerwald porträtiert, um zu zeigen, wie Frauen die Chancen dieser ländlich-kleinstädtischen Region nutzen, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und erfolgreich ihren Weg gehen. Zwanzig bemerkenswerte Collagen der Illustratorin Gina Müller und der Fotografin Daniela Matejschek zeigen Charakter, Werdegang und Leidenschaften dieser Frauen in jeweils einem Bild.
Bildnachweis: Arbeitskreis Wachau Dunkelsteinerwald Regionalentwicklungs GmbH / Illustrationen: © Gina Müller/carolineseidler.com
Christine Emberger
mehr erfahren
Julia Saarinen
mehr erfahren
Lisa-Marie Tauber
mehr erfahren
Mathilde Stallegger
mehr erfahren
Agnes Penner
im Buch entdecken
Barbara Schmidl
im Buch entdecken
Bettina Mold
im Buch entdecken
Christine Jäger
im Buch entdecken
Dagmar Wagner
im Buch entdecken
Dalia Blauensteiner
im Buch entdecken
Doris Zeikus
im Buch entdecken
Erika Pritz
im Buch entdecken
Evi Leuchtgelb
im Buch entdecken
Gudrun Berger
im Buch entdecken
Hirut Grossberger
im Buch entdecken
Ilse und Christine Mazza
im Buch entdecken
Janine Petermann
im Buch entdecken
Marie-Luise Fonatsch
im Buch entdecken
Martina Wagensonner
im Buch entdecken
Tania Berger
im Buch entdecken
Verwaltung und Soziales
30 %
Nur 3 von 10 der Landärzt*innen in der Region sind weiblich.
Quelle: Ärztekammer Niederösterreich, 03/2022
Land- und Forstwirtschaft
12 %
Zwischen 2017 und 2021 waren durchschnittlich 12% der Absolvent*innen der 4-jährigen Landwirtschaftliche Fachschule an der Wein- und Obstbauschule Krems weiblich
Quelle: Wein- und Obstbauschule Krems, 03/2022
Wissenschaft und Forschung
30 %
Nur 30% des wissenschaftlichen Personals in hochschulischen und außerhochschulischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Österreich war 2019 weiblich.
Quelle: STATcube – STATISTIK AUSTRIA, 04/2022